• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Kreis 2 Praxis für Physio-, Sport- und Manualtherapie

Kreis 2

Die Gesundheitpraxis in Ihrer Nähe

  • Kopf und Nacken
  • Schulter, Nacken, Arm
  • Kreuzschmerzen
  • Hüfte, Knie, Fuss
  • Über uns
  • Kontakt
  • Produkte
  • News

Über uns

Unser mehrsprachiges Team (Deutsch, Englisch, Spanisch, Kroatisch) setzt sich aus fünf ambitionierten Physiotherapeuten zusammen. Als erfahrenes, kompetentes und dynamisches Team decken wir mehrere Spezialgebiete ab und verfügen über ein breit gefächertes und wissenschaftlich fundiertes Fachwissen sowie über praktische Fertigkeiten.

Darinka Zufic

Darinka Zufic

Orthopädische Manualtherapeutin, Cranio-Sakral-Therapeutin, Physiotherapeutin mit Ausbildung in viszeraler Osteopathie, Master in Muskuloskelettal- und Sportpyhsiotherapie.

Spezialgebiete: Manualtherapie, Sporttherapie, Triggerpunkttherapie, osteopathische Behandlung der inneren Organe, vestibuläres Schwindeln, Neurologie, Handtherapie

Berufsweg, Ausbildungen

Berufsweg

Im Universitätsspital Zürich begann meine physiotherapeutische Laufbahn. Während diesen 12 Jahren besuchte ich zahlreiche Kurse in Bewegungslehre, manueller Therapie und Lymphologie und konnte das Wissen gleich in der Praxis anwenden.

Im Studiengang für Master in Muskuloskelettal- und Sportphysiotherapie erwarb ich tiefgründige Kenntnisse in Manualtherapie, Sporttherapie, Anamnese-Erhebung und Hypothesenbildung.

Ein beachtlicher Teil der Ausbildung beinhaltete das Lesen und Auswerten der fachlichen Literatur; mit dem Ziel, immer auf dem neusten Stand zu sein und regelmässig die eigene Arbeit zu reflektieren.

Die ersten Schritte in die komplementäre Medizin machte ich im Jahr 2007. 2009 schloss ich meine Ausbildung als Cranio-Sacral-Therapeutin ab und machte weiter mit der Ausbildung für viszerale Osteopathie im Kontext zur Physiotherapie. Auf die Ausbildung folgten weitere regelmässige Aufbaukurse.

Als Expertin in Manual- und Sporttherapie, mit Zusatzausbildung in Cranio-Sacral-Therapie und viszeraler Osteopathie, kann ich meinen Patienten eine ganzheitliche Behandlung bieten; angefangen mit Befunderhebung, Hypothesenbildung, individueller Methodenwahl sowie Prognose über den Verlauf und den Abschluss der Therapie.
Ausbildungen

2012-2013
Grundausbildung in viszeraler Osteoptahie für Physiotherapeuten

2007-2009
Ausbildung als Cranio-Sacral-Therapeutin; REHAstudy, Zurzach

2002-2003
Master of Muskuloskelettal- und Sportpyhsiotherapie, University of South Australia, Adelaide

1991-1994
Bachelor of Health in Physiotherapie; Medizinische Universität, Zagreb

1980-1982
Physiotherapie-Schule; Pula, Kroatien
Zusatzausbildung

2007
Schwindel- Vestibulartraining

2006
Viszerale Osteopahie Modul 1 und 2

2002
Maitland Grund - und Aufbaukurs

2001
Workshop für Schleudertrauma

2000
Manuelle Triggerpunkttherapie TP1 & TP2

2000
Lymphologische Physiotherapie

1999
Statische und Dynamische Schienen

1998
Funktionelle Schulterinstabilität

1997
Mc Connel - Schultern & Knie Syndrome

1996
Bobath Grundkurs

1993
Funktionelle Bewegungslehre. Grund- und Statuskurs

1993
Mc Kenzie - Untersuchung und Behandlung LWS

1993
Manuelle Therapie Extremitäten Basis und Aufbau

Marco Schriber

Marco Schriber

Anerkannter Rolfing Therapeut

Um einen Termin abzumachen schreiben sie ein Email an marco.schriber@gmail.com oder rufen sie direkt an 079 685 85 85

Ausbildungen

2017/2018
Intensive Training für Certified Rolfer, ERA, München

2018
Medical Taping (Kinesiotaping), Bildungszentrum REHAAstudy, Zurzach

2017
Anatomie, Schulmedizinische Grundlage, QuintaMED. Winterthur

2016
Spectrum Rolfing Kurs, München

André Klinkert

André Klinkert

Manualtherapeut, Feldenkreistherapeut, Hypnosetherapeut, Craniosakral-Therapeut, Physiotherapeut mit Grundausbildung in viszeraler Osteopathie

Spezialgebiete:
Manuelle Therapie nach SAMT, Lymphdrainage, Feldenkrais, Myofaszialtherapie, EasyTaping Sport, Wirbelsäulebeschwerden, Psychosomatische Beschwerden, Triggerpunktmassage, Viszeral-osteopathische Techniken

Berufsweg, Ausbildungen

Berufsweg:

Zu Beginn meiner Laufbahn arbeitete ich als Ausbildner und Therapeut im Universitätsspital Zürich.

Darauf folgten mehrere Jahre Arbeit in einer eigenen Praxis; bis ich aus familiären Gründen in den Kanton Graubünden gezogen bin.

Zurzeit arbeite ich als selbständiger Physiotherapeut an zwei bestimmten Standorten; in Neuenhof und in der Praxis Kreis 2.

Seit dem Abschluss in Craniosakral-Therapie (2003) und dem Abschluss als Hypnosetherapeut (2000), verbinde ich bei meiner Tätigkeit Komplementärmedizin mit physiotherapeutischen Techniken, um so die Behandlung optimal den Bedürfnissen des Patienten anzupassen.
Ausbildung:

1981
Dipl. Physiotherapeut

1988
Dipl. Manualtherapeut (SAMT)

1991
Feldenkraistherapeut

2000
Dipl. Hypnosetherapeut

2003
Dipl. Craniosakral-Therapeut

2012
Viszeral-osetopathische Grundausbildung

Mirja Jenni Qachar

Mirja Jenni Qachar

Praxis-Assistentin, Tanzlehrerin und Studentin der Umweltwissenschaft.

Seit neun Jahren ist sie unsere ständige loyale Begleiterin. Sie ging mit uns durch Höhen und Tiefen und bleibt weiter unsere Stütze; nicht nur im administrativen Bereich, sondern sie zeichnet sich auch durch ihren guten Umgang mit Patienten und Teammitarbeiter aus.

Dimitri Batavier

Dimitri Batavier

Master in Physio- und Sporttherapie
Spezialgebiete: Dry Needling, Trainingstherapie und Sportverletzungen

Berufsweg, Ausbildungen

Ausbildungen

2004-2013
Bachelor und Master in Physiotherapie

2013-2016
Ausbildung zum Skilehrer

2018-2020
Ausbildung in Dry Needling Therapie
Berufsweg

Kurz nach meinem Physiotherapie-Abschluss in Brüssel kam ich in die Schweiz und arbeitete für mehrere Jahre in zwei verschiedenen Praxen in der französischsprachigen Schweiz.

Aus familiären Gründen kam ich nach Zürich und würde mein neugewonnenes Wissen in Dry Needling gerne in meine bisherige Erfahrung integrieren und weiter entwickeln.

Dr. Simone Schwank

Dr. Simone Schwank

Klinische Psychologin, lic. Psychotherapeutin, Erfahrung in Arbeit mit internationalen Kunden, Karriereberatung, Paartherapie, Familien- und Jugendtherapie. 

www.drschwank.ch

Wir nehmen uns für Sie und Ihre Beschwerden gerne Zeit und beraten und unterstützen Sie tatkräftig in Ihrem Heilungsprozess.

Öffnungszeiten:
Durchgehend von Montag bis Freitag 8:00 bis 19:30 Uhr

Footer

Kontakt

Telefon +41 44 202 28 01
Fax +41 44 201 28 13
info@therapie-kreis2.ch

Kontaktformular
Datenschutz

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram

Adresse

Beethovenstrasse 45
8002 Zürich

Tram Nummer 7, 13, 8, 6
bis Haltestelle Stockerstrasse

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8:00 bis 19:30 Uhr (durchgehend)

Karte

View Map
© 2012–2021 Physiotherapie Kreis 2. Gestaltung: Cinographic. Programmierung: Philby